
PRO.mobility - Hotel und Gastronomie
Lassen Sie den Service bereits auf dem Parkplatz beginnen und bieten Sie Ihren Gästen noch mehr Komfort. Von der Planung bis zur Abrechnung begleiten wir Sie beim Aufbau Ihrer individuellen Ladeinfrastruktur.
Einnahmen für Sie - Mehrwert für Ihre Gäste
Erweitern Sie Ihren Service und steigern Sie gleichzeitig Ihre Einnahmen!

Kosteneffizienz und Amortisation
Profitieren Sie als Hotel von einem unkomplizierten und transparenten Abrechnungssystem für Elektromobilität. Legen Sie den Preis für den Ladestrom flexibel fest und profitieren Sie von einer automatisierten Abrechnung. So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand, beschleunigen die Amortisation Ihrer Ladeinfrastruktur und erzielen eine kosteneffiziente Lösung, die sich schnell auszahlt.

Einfache Nutzung und Abrechnung
Das PRO.mobility Backend ermöglicht eine einfache Verwaltung der Ladepunkte. Gäste können an öffentlichen Ladepunkten mit eigener Karte oder Smartphone laden und bezahlen. Die Abrechnung erfolgt automatisch, und Sie erhalten monatlich eine Gutschrift sowie eine Übersicht. Bei nicht öffentlichen Ladepunkten stellen Sie eine PRO.mobility Ladekarte bereit und rechnen die Ladevorgänge anhand einer monatlichen Ladeliste selbst ab.

Laden mit der Zimmerkarte
Mit PRO.mobility wird das Laden und Abrechnen für Ihre Gäste so unkompliziert wie nie zuvor. Gäste melden sich einfach mit ihrer Zimmerkarte am Ladepunkt an. Wenn die Zimmerkarten den RFID-Standards MiFare DESFire ISO14443 oder ISO15693 entsprechen, können bereits bestehende Karten für die Abrechnung der Ladevorgänge an Ihren Stationen genutzt werden. Alle Ladevorgänge werden gesammelt und beim Check-out von Ihnen abgerechnet.
Checkliste für Hotels
Unsere PRO.mobility Checkliste (PDF-Download) hilft Ihnen und Ihrem Elektrofachbetrieb bei der Planung Ihrer Ladeinfrastruktur.

Welche Nutzung ist für Ihre Ladestation sinnvoll?
Öffentliches Laden ermöglicht es, Ladevorgänge automatisch und gegen Gebühr anzubieten. Dies schafft für Betreiber die Möglichkeit, durch die Ladeinfrastruktur neue Einnahmequellen zu erschließen und sie damit wirtschaftlich optimal zu nutzen.
Zukunft E-Mobilität
Die Elektromobilität nimmt zu. Bis 2030 wird der Anteil rein elektrisch betriebener Fahrzeuge auf europäischen Straßen auf über 33 Millionen geschätzt. Mit der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an öffentlichen Ladepunkten. Für Hotel- und Gastronomiebetriebe ist die eigene Ladeinfrastruktur deshalb nicht mehr nur ein willkommener Zusatzservice, sondern vielmehr die Grundlage, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Positionieren Sie sich als nachhaltiger, zukunftsfähiger und innovativer Hotel- und Gastronomiebetrieb, indem sie Ihren Gästen frühzeitig eine Ladeinfrastruktur bereitstellen und dadurch neue Gäste gewinnen.
95%
der Gäste mit E-Auto berücksichtigen die Ladeinfrastruktur bei ihrer Hotelwahl.
5%
achten nicht auf die Ladeinfrastruktur.
Gemeinsam zur passenden Ladelösung
Ihre Anfrage
Professionelle Beratung
Auswahl der Ladelösung
Schnelle Installation
Automatische Abrechnung
FAQs
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen & Antworten aus unserem FAQ-Bereich.
Detailliertere Infos und weitere Antworten finden Sie in den jeweiligen Themenbereichen.